Das erwartet dich hier
To Do Apps Vergleich 2025 – entdecke die 10 besten Aufgaben-Apps für maximale Produktivität und effiziente Organisation. Von Todoist bis Things 3, wir testen alle Top-Task-Manager für dich.
Inhaltsverzeichnis
- 🔍 To Do Apps Vergleich: Schnellübersicht
- 1. Todoist – Der GTD-Champion im To Do Apps Vergleich
- 2. Any.do – Einfach und elegant
- 3. TickTick – Feature-reicher Allrounder
- 4. Microsoft To Do – Office-Integration
- 5. Google Tasks – Nahtlose Google-Integration
- 6. Things 3 – Apple-Ökosystem Perfektion
- 7. Notion – All-in-One Workspace
- 8. Asana – Team-Aufgaben-Management
- 9. Trello – Visuelles Projektmanagement
- 10. Apple Reminders – iOS-Standard
- ❓ Häufige Fragen zum To Do Apps Vergleich
- 📝 Fazit: Der beste To Do Apps Vergleich 2025
🔍 To Do Apps Vergleich 2025: Schnellübersicht der besten Task-Manager
To Do App | Hauptstärke | Kostenlose Features | Ideal für |
---|---|---|---|
Todoist | GTD-Methodik & Projektorganisation | 5 Projekte, 5 Nutzer | GTD-Enthusiasten, Berufstätige |
Any.do | Intuitive Bedienung | Unlimited Tasks, Basic-Features | Einsteiger, Alltags-Organisation |
TickTick | Umfangreiche Features | Kalender, Erinnerungen, 2 Listen | Power-User, Studenten |
Microsoft To Do | Office-365 Integration | Vollständig kostenlos | Office-Nutzer, Unternehmen |
Google Tasks | Google-Ökosystem Integration | Vollständig kostenlos | Gmail-Nutzer, Android-User |
Things 3 | Design & Apple-Integration | Keine (49,99€ einmalig) | Apple-Nutzer, Design-Liebhaber |
Notion | All-in-One Workspace | Unbegrenzt für Einzelpersonen | Wissensarbeiter, Content Creator |
Asana | Team-Kollaboration | 15 Teammitglieder, Basic-Features | Teams, Projektmanager |
Trello | Kanban-Boards | 10 Team-Boards, unlimited personal | Visuelle Denker, kleine Teams |
Apple Reminders | iOS-Integration | Vollständig kostenlos | iPhone/Mac-Nutzer |
1. Todoist – Der GTD-Champion im To Do Apps Vergleich
Todoist führt unseren To Do Apps Vergleich als beste Gesamtlösung an. Die App von Doist Inc. meistert Getting Things Done (GTD) perfekt und bietet natürliche Spracheingabe, intelligente Terminplanung und plattformübergreifende Synchronisation.
✅ Vorteile
- Beste GTD-Implementation im To Do Apps Vergleich
- Natürliche Spracheingabe für schnelle Aufgabenerstellung
- Intelligente Terminvorschläge und wiederkehrende Aufgaben
- Karma-System motiviert zur Aufgabenerledigung
- 60+ App-Integrationen verfügbar
❌ Nachteile
- Kostenlose Version auf 5 Projekte begrenzt
- Erweiterte Features nur in Premium (4€/Monat)
- Kann für einfache To-Do-Listen überdimensioniert sein
- Team-Features erst ab Business-Plan
Kostenlose Features: 5 aktive Projekte, persönliche Templates, bis zu 5 Nutzer pro Projekt, iOS/Android/Web-Apps, grundlegende Filter und Labels. Im To Do Apps Vergleich 2025 die beste Wahl für GTD-Methodik und professionelle Aufgabenorganisation.
Website: todoist.com
2. Any.do – Einfach und elegant
Any.do glänzt in unserem To Do Apps Vergleich durch außergewöhnlich intuitive Bedienung. Die App von Any.do fokussiert auf Einfachheit und bietet eine der schönsten Benutzeroberflächen aller Task-Manager.
✅ Vorteile
- Intuitivste Bedienung im gesamten To Do Apps Vergleich
- Wunderschönes, minimalistisches Design
- Spracheingabe für Aufgaben funktioniert hervorragend
- Intelligente Kategorisierung von Aufgaben
- Nahtlose Synchronisation zwischen allen Geräten
❌ Nachteile
- Weniger Features als andere Apps im To Do Apps Vergleich
- Premium-Version nötig für erweiterte Funktionen
- Keine GTD-spezifischen Features
- Begrenzte Projektmanagement-Optionen
Kostenlose Features: Unbegrenzte Aufgaben, grundlegende Erinnerungen, Kalender-Integration, Dateianhänge bis 1,5MB, Zusammenarbeit mit einer Person. Perfekt für Einsteiger, die eine schöne und einfache Aufgaben-App suchen.
Website: any.do
3. TickTick – Feature-reicher Allrounder
TickTick bietet im To Do Apps Vergleich 2025 die umfangreichsten kostenlosen Features. Die App von Appest Inc. kombiniert Aufgabenverwaltung mit Kalender, Pomodoro-Timer und sogar Gewohnheits-Tracking.
✅ Vorteile
- Umfangreichste kostenlose Features im To Do Apps Vergleich
- Integrierter Kalender und Pomodoro-Timer
- Gewohnheits-Tracking inklusive
- Exzellente mobile Apps für iOS und Android
- Starke Team-Kollaborations-Features
❌ Nachteile
- Interface kann überladen wirken
- Lernkurve höher als bei anderen Apps
- Premium-Features für Power-User kostenpflichtig
- Gelegentliche Synchronisations-Verzögerungen
Kostenlose Features: 2 Kalenderlisten, 19 Aufgabenlisten, 1GB Anhänge, Erinnerungen, Kalender-Integration, Pomodoro-Timer, grundlegende Team-Features. Ideal für Power-User, die viele Features in einer App wollen.
Website: ticktick.com
4. Microsoft To Do – Office-Integration
Microsoft To Do punktet in unserem To Do Apps Vergleich durch nahtlose Office 365 Integration. Als Nachfolger von Wunderlist bietet die App alle Features vollständig kostenlos und eignet sich perfekt für Unternehmen.
✅ Vorteile
- Vollständig kostenlos ohne Feature-Beschränkungen
- Perfekte Office 365 und Outlook-Integration
- Intelligente Vorschläge durch Microsoft AI
- Starke Team-Kollaboration und Aufgaben-Teilung
- Funktioniert optimal in Windows-Umgebungen
❌ Nachteile
- Weniger Features als spezialisierte To Do Apps
- Design nicht so ansprechend wie Konkurrenz
- Begrenzte GTD-Unterstützung
- Abhängigkeit vom Microsoft-Ökosystem
Kostenlose Features: Unbegrenzte Aufgaben und Listen, Dateianhänge, Erinnerungen, Notizen, Team-Kollaboration, Outlook-Integration, alle Plattformen. Beste Wahl für Office-Nutzer im To Do Apps Vergleich 2025.
Website: todo.microsoft.com
5. Google Tasks – Nahtlose Google-Integration
Google Tasks besticht in unserem To Do Apps Vergleich durch tiefe Google Workspace Integration. Die minimalistische App eignet sich perfekt für Gmail-Nutzer und Android-User, die ihre Aufgaben im Google-Ökosystem verwalten wollen.
✅ Vorteile
- Perfekte Gmail und Google Calendar Integration
- Vollständig kostenlos ohne Werbung
- E-Mails direkt in Aufgaben umwandeln
- Einfachste Bedienung im To Do Apps Vergleich
- Automatische Synchronisation mit Android
❌ Nachteile
- Sehr begrenzte Features im Vergleich zu anderen Apps
- Kein Projekt-Management oder GTD-Support
- Minimalistisches Design gefällt nicht jedem
- Keine erweiterten Erinnerungs-Optionen
Kostenlose Features: Unbegrenzte Aufgaben und Listen, Gmail-Integration, Google Calendar-Sync, Datum/Uhrzeit-Erinnerungen, Teilaufgaben, Web und Mobile Apps. Ideal für Google-Nutzer, die Einfachheit schätzen.
Website: tasks.google.com
6. Things 3 – Apple-Ökosystem Perfektion
Things 3 ist im To Do Apps Vergleich die eleganteste Lösung für Apple-Nutzer. Die preisgekrönte App von Cultured Code kostet einmalig 49,99€, bietet aber das beste Design und perfekte macOS/iOS-Integration.
✅ Vorteile
- Schönstes Design im gesamten To Do Apps Vergleich
- Perfekte Apple-Ökosystem Integration
- Ausgezeichnete GTD-Implementation
- Native Performance auf allen Apple-Geräten
- Keine Abonnements, einmaliger Kauf
❌ Nachteile
- Hoher Einmalpreis (49,99€ pro Gerät)
- Nur für Apple-Geräte verfügbar
- Keine Team-Kollaboration möglich
- Weniger Features als andere Apps im Vergleich
Features (kostenpflichtig): Natürliche Eingabe, Bereiche und Projekte, Tags und Filter, Kalender-Integration, Siri-Shortcuts, Apple Watch-App, iCloud-Sync. Perfekt für Apple-Nutzer, die das beste Design und native Performance wollen.
Website: culturedcode.com/things
7. Notion – All-in-One Workspace
Notion sprengt im To Do Apps Vergleich 2025 alle Kategorien als All-in-One-Workspace. Die App von Notion Labs Inc. verbindet Aufgaben-Management mit Notizen, Datenbanken und Wiki-Funktionen für komplette Produktivitäts-Workflows.
✅ Vorteile
- Vielseitigste App im To Do Apps Vergleich
- Kombiniert To-Do-Listen mit Notizen und Datenbanken
- Unbegrenzt kostenlos für Einzelpersonen
- Starke Template-Community und Vorlagen
- Perfekt für Wissensarbeiter und Content Creator
❌ Nachteile
- Steile Lernkurve, kann überwältigend sein
- Weniger spezialisiert als reine To-Do-Apps
- Manchmal langsam bei großen Datenbanken
- Mobile Apps weniger funktionsreich als Desktop
Kostenlose Features: Unbegrenzte Seiten und Blöcke für Einzelnutzer, alle Inhaltstypen (To-Do-Listen, Datenbanken, Kalender), 5MB File-Uploads, Web- und Mobile-Apps. Ideal für alle, die mehr als nur Aufgaben-Management brauchen.
Website: notion.so
8. Asana – Team-Aufgaben-Management

Asana führt im To Do Apps Vergleich bei Team-Management und Projekt-Kollaboration. Die von ehemaligen Facebook-Gründern entwickelte Plattform von Asana Inc. bietet professionelle Features für bis zu 15 Teammitglieder kostenlos.
✅ Vorteile
- Beste Team-Kollaboration im To Do Apps Vergleich
- Bis zu 15 Teammitglieder kostenlos
- Multiple Projektansichten (Liste, Board, Timeline)
- Starke Reporting- und Dashboard-Funktionen
- 100+ App-Integrationen verfügbar
❌ Nachteile
- Überdimensioniert für persönliche Aufgaben
- Steigere Lernkurve für neue Nutzer
- Erweiterte Features wie Timeline nur in Premium
- Mobile App weniger funktionsreich als Desktop
Kostenlose Features: Bis zu 15 Teammitglieder, unbegrenzte Aufgaben und Projekte, grundlegende Dashboard-Features, iOS/Android/Web-Apps, 100MB pro Datei-Upload. Perfekt für Teams und professionelle Projektmanager.
Website: asana.com
9. Trello – Visuelles Projektmanagement

Trello bietet im To Do Apps Vergleich das beste visuelle Projektmanagement mit Kanban-Boards. Die von Atlassian betriebene Plattform macht komplexe Projekte durch Boards, Listen und Karten übersichtlich und intuitiv.
✅ Vorteile
- Intuitivstes visuelles System im To Do Apps Vergleich
- Perfekt für Kanban-Methodik und Agile Workflows
- 10 Team-Boards kostenlos verfügbar
- Hunderte Power-Ups für Erweiterungen
- Exzellente mobile Apps und Offline-Funktionalität
❌ Nachteile
- Zu simpel für komplexe Projektmanagement-Anforderungen
- Keine erweiterten Reporting-Features
- File-Uploads auf 10MB begrenzt in kostenloser Version
- Nur 1 Power-Up pro Board kostenlos
Kostenlose Features: Unbegrenzte persönliche Boards, 10 Team-Boards, unbegrenzte Listen und Karten, 10MB Datei-Anhänge, iOS/Android/Web-Apps, 1 Power-Up pro Board. Ideal für visuelle Denker und kreative Projekte.
Website: trello.com
10. Apple Reminders – iOS-Standard

Apple Reminders rundet unseren To Do Apps Vergleich als solide Standard-Lösung für iOS-Nutzer ab. Die vorinstallierte iOS-App bietet grundlegende Aufgaben-Features mit hervorragender Siri-Integration und iCloud-Synchronisation.
✅ Vorteile
- Vorinstalliert auf allen Apple-Geräten
- Beste Siri-Integration im To Do Apps Vergleich
- Automatische iCloud-Synchronisation
- Standort-basierte Erinnerungen
- Einfache Bedienung für Apple-Nutzer
❌ Nachteile
- Begrenzte Features im Vergleich zu anderen Apps
- Nur für Apple-Geräte verfügbar
- Keine Team-Kollaboration oder erweiterte Organisation
- Design weniger ansprechend als spezialisierte Apps
Kostenlose Features: Unbegrenzte Aufgaben und Listen, Siri-Shortcuts, standort-basierte Erinnerungen, iCloud-Sync, Familienfreigabe, Apple Watch-Integration. Perfekt als einfache Standard-Lösung für Apple-Nutzer.
Website: Vorinstalliert auf iOS/macOS oder icloud.com/reminders
🔬 Unsere To Do Apps Vergleich Bewertungsmethodik
Für unseren To Do Apps Vergleich 2025 haben wir folgende Kriterien systematisch bewertet:
- Benutzerfreundlichkeit: Wie intuitiv ist die App für neue Nutzer?
- Feature-Umfang: Welche Funktionen bietet die App kostenlos vs. kostenpflichtig?
- Plattform-Unterstützung: Funktioniert die App auf allen wichtigen Geräten?
- Synchronisation: Wie zuverlässig synchronisiert die App zwischen Geräten?
- Team-Features: Wie gut eignet sich die App für Kollaboration?
- Preis-Leistung: Steht der Nutzen in angemessenem Verhältnis zu den Kosten?
❓ Häufig gestellte Fragen zum To Do Apps Vergleich
Welche To Do App ist die beste im Vergleich 2025?
Im To Do Apps Vergleich 2025 führt Todoist als beste Gesamtlösung. Für einfache Nutzung ist Any.do top, für Power-User TickTick. Microsoft To Do glänzt bei Office-Integration und Google Tasks bei Google-Ökosystem-Nutzern.
Sind die besten To Do Apps kostenlos nutzbar?
Ja, alle Apps in unserem To Do Apps Vergleich bieten kostenlose Versionen. Todoist, Any.do, TickTick, Microsoft To Do und Google Tasks haben solide Gratis-Features. Premium-Funktionen kosten zwischen 3-8€ monatlich.
Welche To Do App eignet sich am besten für Teams?
Für Teams sind Asana, Todoist Business und TickTick am besten geeignet. Asana bietet die besten Kollaborations-Features, Todoist hat starke Projekt-Templates und TickTick punktet mit Echtzeit-Synchronisation.
Kann man To Do Apps offline nutzen?
Die meisten To Do Apps im Vergleich funktionieren offline: Todoist, Any.do, TickTick, Microsoft To Do und Apple Reminders synchronisieren automatisch bei Internetverbindung. Google Tasks benötigt Online-Zugang.
Welche To Do App hat die beste mobile App?
Any.do und Things 3 haben die besten mobilen Apps. Any.do besticht durch intuitive Bedienung, Things 3 durch elegantes Design. Todoist und TickTick bieten die meisten Features in ihren Mobile-Apps.
Wie sicher sind meine Daten in To Do Apps?
Alle Apps im To Do Apps Vergleich nutzen sichere Verschlüsselung. Microsoft To Do und Google Tasks profitieren von Unternehmens-Sicherheit. Todoist und TickTick sind DSGVO-konform mit Servern in Europa.
📝 Fazit: Der ultimative To Do Apps Vergleich 2025
Unser umfassender To Do Apps Vergleich 2025 zeigt: Die perfekte App hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für verschiedene Nutzertypen:
🏆 Unsere To Do Apps Vergleich Sieger nach Kategorie
- Beste Gesamtlösung: Todoist – Perfekte Balance aus Features und Benutzerfreundlichkeit
- Für Einsteiger: Any.do – Intuitivste Bedienung im To Do Apps Vergleich
- Für Power-User: TickTick – Umfangreichste kostenlose Features
- Für Office-Nutzer: Microsoft To Do – Nahtlose Integration
- Für Google-Fans: Google Tasks – Einfach und integriert
- Für Apple-Nutzer: Things 3 – Elegantestes Design
💡 Nächste Schritte nach dem To Do Apps Vergleich
Beginne mit Todoist oder Any.do für den Einstieg. Teste 2-3 Apps aus unserem To Do Apps Vergleich für 1-2 Wochen. Weitere Produktivitäts-Tipps findest du in unseren anderen Artikeln.
Wichtig: Wähle eine App und bleibe dabei! Tool-Hopping schadet deiner Produktivität mehr als eine „unperfekte“ App.
Leave a Reply